Lucia Gonzalez

SOC 2 VS SOC 3: Welchen Sicherheitsbericht benötigen Sie?

SOC 2 VS SOC 3: Welchen Sicherheitsbericht benötigen Sie?

Diesen Inhalt teilen

Was sind SOC-Berichte?

SOC-Berichte (System and Organization Controls Reports) wurden vor 15 Jahren vom American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) eingeführt. Sie wurden entwickelt, um die Sicherheit, Verfügbarkeit, Verarbeitungsintegrität, Vertraulichkeit und Datenschutzkontrollen einer Organisation zu validieren. Diese Berichte haben sich im Laufe der Zeit erheblich weiterentwickelt und an neue Bedrohungen und Compliance-Standards angepasst.

Der Zweck von SOC-Berichten

Im Wesentlichen dienen SOC-Berichte dazu:

  • Validieren Sie Sicherheitskontrollen: Sie liefern den Nachweis, dass die Systeme und Prozesse Ihres Unternehmens strenge Sicherheitsstandards erfüllen.
  • Bauen Sie das Vertrauen der Stakeholder auf: Diese Berichte geben Kunden, Investoren und Partnern die Gewissheit, dass ihre Daten bei Ihnen sicher sind.
  • Vereinfachen Sie die Einhaltung von Compliance: Durch die Einhaltung von SOC-Standards können Unternehmen andere Vorschriften wie die DSGVO oder HIPAA leichter einhalten.

Wichtige Unterschiede zwischen SOC 2 und SOC 3

Übersicht über SOC 2-Berichte

SOC 2-Berichte sind ausführliche Dokumente, die für ein begrenztes Publikum bestimmt sind. Sie bewerten die Sicherheitskontrollen Ihres Unternehmens anhand der fünf Trust Services-Kriterien:

  1. Sicherheit: Schützt Systeme vor unberechtigtem Zugriff.etwas Text
    • Beispiel: Implementierung von Firewalls und Multi-Faktor-Authentifizierung.
  2. Verfügbarkeit: Stellt sicher, dass die Systeme wie vereinbart funktionieren.etwas Text
    • Beispiel: Aufrechterhaltung einer Verfügbarkeit von 99,9 %.
  3. Verarbeitungsintegrität: Überprüft die korrekte und vollständige Datenverarbeitung.etwas Text
    • Beispiel: Sicherstellen der korrekten Transaktionsprotokollierung.
  4. Vertraulichkeit: Schützt vertrauliche Informationen.etwas Text
    • Beispiel: Verschlüsselung von Kundendaten.
  5. Datenschutz: Verwaltet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den Vorschriften.etwas Text
    • Beispiel: Anpassen der Vorgehensweisen an die DSGVO.

Diese Berichte sind äußerst detailliert und daher für aktuelle oder potenzielle Kunden im Rahmen von Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs) geeignet.

Übersicht über SOC 3-Berichte

SOC 3-Berichte sind für die öffentliche Verbreitung bestimmt. Im Gegensatz zu SOC 2 bieten sie eine Zusammenfassung der Sicherheitsmaßnahmen, ohne vertrauliche Details preiszugeben. Ein typischer SOC 3-Bericht enthält:

  • Management-Behauptung: Eine Aussage Ihrer Organisation über die Wirksamkeit ihrer Kontrollen.
  • Bestätigungsvermerk des Wirtschaftsprüfers: Eine unabhängige Bewertung, die die Gültigkeit dieser Aussagen bestätigt.

SOC 3-Berichte sind hervorragende Marketinginstrumente. SaaS-Unternehmen zeigen sie beispielsweise häufig auf ihren Websites an, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zu stärken, ohne vertrauliche Informationen preiszugeben.

Kosten- und Ressourcenüberlegungen

Finanzielle Aufschlüsselung der SOC 2-Konformität

Die Einhaltung von SOC 2 ist mit erheblichen Kosten verbunden, darunter:

  • Bereitschaftsbewertung: 15.000 US-Dollar
  • Risikobewertung: 10.000–20.000 $
  • Penetrationstests: 15.000 US-Dollar
  • Formelle Prüfung: 5.000–150.000 US-Dollar

Diese Kosten sind jedoch eine Investition in die Verhinderung kostspieliger Datenlecks. Ein einziger Verstoß könnte Millionen kosten, weshalb die Einhaltung von SOC 2 eine proaktive und kosteneffiziente Maßnahme ist.

SOC 3 Compliance-Kosten

Die Kosten für die Einhaltung von SOC 3 liegen zwischen 5.000 und 50.000 US-Dollar, erfordern jedoch zunächst eine SOC 2 Typ II-Zertifizierung. Diese Abhängigkeit macht SOC 3 zu einem wertvollen Zusatz für Organisationen, die das öffentliche Vertrauen stärken und gleichzeitig ihre SOC 2-Konformitätsbemühungen vorantreiben möchten.

Instandhaltungskosten

Die Einhaltung der Vorschriften ist ein fortlaufender Prozess. Typische jährliche Kosten umfassen:

  • Sicherheitstraining.
  • Cybersicherheitsversicherung.
  • Schwachstellenbewertungen.

Bei kleinen und mittleren Unternehmen liegen die jährlichen Prüfungskosten zwischen 7.500 und 15.000 US-Dollar, bei größeren Unternehmen liegen die Kosten bei 30.000 bis 100.000 US-Dollar.

Zu berücksichtigende Faktoren bei der Wahl zwischen SOC 2 und SOC 3

Branchenspezifische Anforderungen

Bestimmte Branchen stützen sich aufgrund ihres detaillierten Charakters stark auf SOC 2-Berichte. Zum Beispiel:

  • SaaS und Managed IT Services: SOC 2 weist einen robusten Datenschutz nach.
  • Finanzen und Gesundheitswesen: Diese Sektoren erfordern die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards.

SOC 3-Berichte eignen sich besser für Branchen, deren Schwerpunkt auf Marketing und Öffentlichkeitsarbeit liegt.

Kundenerwartungen und Vertrauen

Die Erfüllung der Kundenanforderungen ist von entscheidender Bedeutung. Viele nordamerikanische Kunden bestehen auf SOC 2-Berichten, bevor sie vertrauliche Daten weitergeben. 

Strategische Ansätze

  • Nur SOC 2: Ideal für Unternehmen, die einer detaillierten Sicherheitsvalidierung Priorität einräumen.
  • Nur SOC 3: Funktioniert für Organisationen, die ihren Schwerpunkt auf öffentliches Vertrauen und Markenimage legen.
  • Beide Berichte: Durch die Kombination von SOC 2 und SOC 3 können Sie die Kundenanforderungen erfüllen und gleichzeitig die Markttransparenz verbessern.

Gesamtbild: SOC 2 VS SOC 3

Fazit: Die richtige Wahl treffen

Die Wahl zwischen SOC 2 und SOC 3 hängt von Ihren Geschäftszielen, Branchenanforderungen und Kundenerwartungen ab. Während SOC 2 eine umfassende Sicherheitsvalidierung bietet, eignet sich SOC 3 hervorragend als Marketinginstrument. Viele Organisationen profitieren von der Verwendung beider Verfahren, indem sie SOC 2 für die Einhaltung von Vorschriften und SOC 3 für das Vertrauen der Öffentlichkeit nutzen.

Indem Sie Ihre Wahl an Ihre Geschäftsanforderungen anpassen und sich über Compliance-Trends auf dem Laufenden halten, legen Sie eine solide Grundlage für langfristigen Erfolg. In diesem Artikel haben Sie Folgendes gelernt:

  • SOC 2 bietet eine detaillierte Sicherheitsvalidierung.
  • SOC 3 ist ideal für Marketing und öffentliches Vertrauen.
  • Durch die Kombination beider Berichte kann der Wert maximiert werden.

FAQs

F1. Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen SOC 2- und SOC 3-Berichten?

SOC 2-Berichte sind detailliert und eingeschränkt, während SOC 3-Berichte Zusammenfassungen für die öffentliche Verwendung sind.

F2. Kann ein Unternehmen einen SOC 3-Bericht erhalten, ohne vorher eine SOC 2-Prüfung abzuschließen?

Nein, SOC 3 erfordert die Einhaltung von SOC 2 Typ II.

F3. Was ist der Hauptzweck eines SOC 3-Berichts?

Es ist ein Marketinginstrument, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zu gewinnen, ohne vertrauliche Details preiszugeben.

F4. Wie sind die Kosten von SOC 2- und SOC 3-Berichten im Vergleich?

Die Kosten für SOC 2 liegen zwischen 10.000 und 150.000 US-Dollar, während die Kosten für SOC 3 zwischen 5.000 und 50.000 US-Dollar liegen.

F5. Welche Branchen profitieren am meisten von SOC 2-Berichten?

Branchen wie SaaS, Finanzen und Gesundheitswesen verlassen sich bei der umfassenden Sicherheitsvalidierung stark auf SOC 2.

21. Januar 2025