
Changelog: Verknüpfte Dokumente und RFP-Behandlung
Verknüpfte Dokumente
Sie können der Plattform jetzt verlinkte Dokumente hinzufügen, anstatt Dateien hochzuladen. Wenn Sie über öffentlich zugängliche Ressourcen wie Sicherheitsdokumente, Datenschutzrichtlinien oder Integrationsleitfäden verfügen, können Sie diese einfach verlinken. Unsere Plattform wird die Inhalte automatisch abrufen und aktualisieren, damit Ihre Antworten immer aktuell sind.

Das bedeutet, dass die Plattform bei der Beantwortung eines Fragebogens die neuesten Informationen aus Ihren verknüpften Quellen abruft. Wenn ein Dokument aktualisiert wird - z. B. von einer Beta-Version zu einer vollständigen Markteinführung - werden Ihre Antworten automatisch die neueste Version widerspiegeln.

Smartere RFP-Bearbeitung
Wir haben die Handhabung von RFPs, RFIs und RFQs auf der Plattform verbessert. Wenn Sie jetzt eine Kundenanfrage hochladen, können Sie angeben, ob es sich um eine RFP, RFI oder RFQ handelt. So kann unser System den Scraping-Prozess besser anpassen, um Qualifikationskriterien, Projektübersichten und andere wichtige Details zu extrahieren.

Nach der Bearbeitung generiert die Plattform längere Antworten, die dem vom Antragsteller gewünschten Format entsprechen, wodurch Sie Zeit und Mühe sparen.

Diese Updates sollen die Verwaltung der Dokumentation und die Beantwortung von Kundenanfragen vereinfachen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihr Feedback geben!